|
27. April 2021Umweltspur, Autonomer Bus-Shuttle, Verkehrsleittechnik, dynamische Grüne Wellen, LSA-Netzsteuerung
Wir freuen uns, Ihnen an dieser Stelle einen kurzen Überblick zu aktuellen Projekten geben zu dürfen. Sie zeigen u. a. unser erfolgreiches Bemühen, bei uns seit langem eingesetzte klassische und etablierte Methoden der Verkehrstechnik mit neuen Ideen und innovativen Ansätzen der Digitalisierung und Automatisierung zu verknüpfen, mit dem Ziel, umweltfreundliche und stadtverträgliche Lösungen umzusetzen:
- Blue Lane zur IAA Mobility 2021: Machbarkeitsstudie für eine Umweltspur für Busse, emissionsarme oder mehrfachbesetzte Pkws, Taxis und IAA-Demofahrzeuge. Die Spur soll auf einer Länge von ca. 4 km stadteinwärts und stadtauswärts vom Mittleren Ring bis zur Messe München geführt werden.
- Autonomes Shuttle Unterschleißheim: Machbarkeitsstudie für ein Pilotprojekt eines autonomen Bus-Shuttles in Unterschleißheim (gemeinsam mit der TU München)
- Verkehrsleit- und Informationssystem Frankfurt: Gesamtkonzept für ein städtisches System zur Verkehrsführung als Zusammenführung und Weiterentwicklung der vorhandenen Systeme zur Verkehrsinformation und des Parkleitsystems
- Parkleitsystem Mannheim: Neukonzeption des PLS für die Stadt Mannheim
- LSA-Netzsteuerung Augsburg für IV und ÖPNV: Fortführung des Netzsteuerungsprogramms in Augsburg mit zwei weiteren Grüne-Welle-Streckenzügen (gemeinsam mit Schlothauer & Wauer)
- LAPW München: Planung und Projektierung einer Lastabhängigen Signalprogrammwahl für 650 LSA in München (gemeinsam mit Schlothauer & Wauer)
- Umweltsensitives Verkehrsmanagement Erfurt: Planung für einen Streckenzug mit 11 LSA
- Bauzeitliches Verkehrsmanagement Hochbrücke Bayreuth: Untersuchung und Reduzierung der Auswirkungen von Umleitungsverkehren auf das Straßennetz während der Sperrung der 4-streifigen Hochbrücke in Bayreuth mittels einer Verkehrsflusssimulation
- LSA-Steuerungen für den Radverkehr in Augsburg: Anpassung der Steuerung für 10 Lichtsignalanlagen im Rahmen des Projekts Fahrradstadt
zurück
|